Vergangene Veranstaltungen Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie kurze Berichte zu den durchgeführten Veranstaltungen.


Agroforst - Bäume und Sträucher in der Fläche nutzen

Die neue GAP ab 2023 - Rechtslage und betriebliche Auswirkungen

Agrarstatistik - Was Sie schon immer über landwirtschaftliche Statistik wissen wollten

Anbau und Vermarktung von Erbsen und Ackerbohnen

BZL-Beratertagung - Betriebliche Möglichkeiten für Klimaschutz und Anpassung in der Landwirtschaft

Die neue GAP ab 2023 - Rechtslage und betriebliche Auswirkungen

Innovationstage 2022, Bonn

Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft

Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau

Klimaschutz: Umsetzungen in die betriebliche Praxis, Möglichkeiten betrieblicher THG-Einsparungen

Ackerbaustrategie 2035 – Handlungsfeld Boden: Bodenschutz stärken, Bodenfruchtbarkeit erhöhen

Die neue GAP ab 2023 - Rechtslage und betriebliche Auswirkungen

Agrarstatistik - Was Sie schon immer über landwirtschaftliche Statistik wissen wollten

Integrierten Pflanzenschutz stärken, unerwünschte Umweltwirkungen reduzieren

Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und wie fängt man es an?

Sichere Erträge durch ackerbauliche Grundlagen und optimierte Düngung

Klimaschutz im landwirtschaftlichen Betrieb – Wie kann das in der Tierhaltung gehen?

Umstellung auf ökologischen Landbau

Online-Fortbildung für sozio-ökonomische Beratende

Neustart fürs digitale Agrarbüro