Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Effizientes Wassermanagement im Obst- und Weinbau: Die neue App für Betriebe BZL-Web-Seminar am 15. Juli 2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

In diesem BZL-Web-Seminar stellt Dr. Daniel Heßdörfer den aktuellen Stand des Verbundprojektes „Effiziente Bewässerung im Obst- und Weinbau“ (EBOW) vor. Ziel des Vorhabens ist es, den Betrieben einen digitalen Helfer in Form einer App an die Hand zu geben. Diese soll künftig über Push-Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt und zur exakt benötigten Wassermenge der Pflanzen informieren. Der kostenfreie Service soll auch dazu dienen, alle Bewässerungsleistungen zu dokumentieren. Diese Funktion könnte im Hinblick auf die mögliche Einführung von Nachweispflichten zu verbrauchten Wassermengen für Betriebe noch eine bedeutende Rolle spielen. Dr. Daniel Heßdörfer ist Leiter des Arbeitsbereiches Forschungskoordination und Projektmanagement am Institut für Weinbau und Oenologie in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und steht auch für Rückfragen während des Seminars zur Verfügung.

Darüber hinaus ergänzt Winzer Markus Schmachtenberger das Web-Seminar um die Perspektive aus der Praxis. Er stellt die Situation des sich zuspitzenden Wasserbedarfs in seinem Betrieb dar und erläutert die Chancen, die in der Anwendung digitaler Helfer wie einer Bewässerungs-App liegen.

Anmeldung erforderlich

Die Anmeldung ist ausschließlich hier möglich. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2025.

Das BZL-Web-Seminar wird nicht aufgezeichnet. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.