Der Dauergrünlandanteil hat sich stabilisiert. Seit 2017 nehmen Weideflächen koninuierlich ab, während Wiesennutzung zunimmt. Ertragsschwaches und aus der Produktion genommenes Grünland verzeichnen geringe Zuwächse.
Grünland prägt in vielen Regionen Deutschlands das Landschaftsbild. Auf fast 30 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche wachsen dauerhaft Gräser und Kräuter. Welche Nutzungsoptionen es für den Grünlandaufwuchs gibt und welche Ökosystemdienstleistungen Grünland erbringt, erfahren Sie im Beitrag.
Das Grünlandmanagement der Zukunft wird sich auf Satellitendaten stützen. Mit maßgeschneiderten, web-basierten Informationen sollen Landwirtinnen und Landwirte Mahd-Termine, Düngung und andere Maßnahmen der Grünlandpflege optimieren können. Das Forschungsprojekt SattGrün liefert dafür die Grundlagen.
Für den Naturschutz wichtiges Grünland rentabel zu bewirtschaften ist eine Herausforderung. Ein Bio-Weiderindkonzept aus dem Südschwarzwald zeigt auf, wie es gehen kann.
Im Rahmen eines EIP-Projekts wurden verschiedene Produktionstechniken zur nachhaltigen Grünlandnutzung in ungünstigen Lagen auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
Die Zusammensetzung des Pflanzenbestandes hat einen wesentlichen Einfluss auf die Menge und Qualität des auf Grünland erzeugten Futters. Leguminosen sind dabei wichtige Eiweißträger. Wir stellen Ihnen die wichtigsten kleeartigen Leguminosen vor.
In der Grünlandbewirtschaftung spielt die Heugewinnung eine wichtige Rolle. Egal, ob extensiv oder intensiv genutzt – als getrocknete Biomasse wird Heu in der Landwirtschaft vielfältig eingesetzt, meist jedoch als Futter genutzt. Doch wann ist der richte Schnittzeitpunkt und was ist sonst noch zu beachten?
Damit die Frühmahd von Grünflächen Rehkitze nicht gefährdet, können landwirtschaftliche Betriebe mit geeigneten Maßnahmen vorbeugen. Eine davon ist die Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkamera. Erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten und Mähtechniken.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum