Weinbau Pflanze

In Deutschland wird in 13 Anbaugebieten auf rund 100.000 Hektar Wein angebaut. Hier finden Sie Informationen zum Weinbau.

Sprühdrohnen im Weinbau

Ein EIP-Projekt erprobte den Einsatz von Sprühdrohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau.

Genehmigungen für Rebpflanzungen

Rebpflanzungen zur Weinerzeugung müssen nach EU-Recht genehmigt werden. Das entsprechende Genehmigungssystem ist seit dem 1. Januar 2016 in Kraft. Seitdem müssen Weinbaubetriebe einen Antrag auf Genehmigung stellen.

Agrarmeteorologische Beratung

Die Agrarmeteorologie beschäftigt sich mit dem Einfluss des Wetters, der Witterung und des Klimas auf Pflanzenbestände. Je nach Entwicklungsstand der Pflanzen unterscheiden sich die Wechselwirkungen mit dem Boden und der Atmosphäre.

Strategien gegen Frostschäden

Während Spätfröste im Obstbau regelmäßig verheerende Wirkung zeigen und sich die Betriebe entsprechend intensiv mit Schutzmaßnahmen befassen, spielt das Thema im Weinbau bislang eine Nebenrolle – zu Unrecht.