Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung BZL-Web-Seminar am 4. Juli 2025: 14:00 – 15:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

Wie unterscheiden sich die konventionelle und ökologische Rinderzucht? Und wie können Öko-Mastschweine bedarfsgerecht versorgt werden? Diese Fragen beantworten zwei neue Unterrichtsbausteine des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). In einem Web-Seminar am 04.07.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr erläutern die beiden Autoren Christian Wucherpfennig und Elisabeth Weber den Berufs- und Fachschullehrenden sowie allen Interessierten die didaktische Vorgehensweise sowie die Inhalte die Unterrichtsbausteine.

Das BZL führt damit gemeinsam mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) eine Reihe von insgesamt 24 Bausteinen fort, die schrittweise veröffentlicht werden. Die neuen Unterrichtsbausteine stehen neben 4 weiteren aus dieser Reihe ab sofort im BLE-Medienservice kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

Ökologische Mastschweinefütterung – Wie können die Tiere bedarfsgerecht versorgt werden?

Ökologische Rinderzucht - ganz anders als die „klassische“?

Anmeldung erforderlich

Die Anmeldung ist hier möglich.

Anmeldeschluss ist der 3. Juli 2025.

Das BZL-Web-Seminar wird nicht aufgezeichnet. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Fragen, die Sie wie in allen BZL-Web-Seminaren gerne im Chat an die Experten richten können.