Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

News News

Vortragsvideos der Experimentierfelder-Konferenz 2023 veröffentlicht Digitalisierung in der Landwirtschaft

- Auf der Experimentierfelder-Konferenz am 27. und 28. April 2023 in Berlin präsentierten 14 Experimentierfelder digitale Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Dabei stand die direkte Anwendung in der Praxis im Fokus.

BZL-Web-Seminar "Pflanzenkohle als Wohltat für den Boden"

- Wird Pflanzenkohle richtig eingesetzt, können der Humusgehalt und die Bodenfruchtbarkeit rasch ansteigen. Dies zeigt sich in einer verbesserten Bodenstruktur, einem verbesserten Wasseraufnahme- und -speichervermögen. Um mehr über…

Klimaschutz in der Landwirtschaft stärken B&B Agrar

- Eine humusfördernde Bewirtschaftung von Ackerflächen, zielgerichtetes Düngen durch Präzisionsverfahren oder die Integration von Körnerleguminosen in die betriebliche Fruchtfolge gehören zu den Produktionsverfahren und…

Tipps von Anbau bis Vertrieb: Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2023

- Vom 14. bis 15. Juni 2023 gibt es in Ditzingen nahe Stuttgart viele praktische Empfehlungen für die Landwirtschaft. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, was gerade in der Forschung passiert, wie der…

„Zwischenverhandlungen“ der Klimarahmenkonvention in Bonn

- Vom 5.-15. Juni 2023 werden im Rahmen der Bonn Climate Change Conference die Nebenorgane der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) tagen. Hier werden die Delegierten u.a. die Ausgestaltung des neuen Arbeitsprogramms zu Landwirtschaft und…

Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt 200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen

- Fördermittel aus dem Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) werden ab sofort ohne beihilferechtliche Auflagen bewilligt. Für 2023 stehen hierfür 200 Millionen Euro…

Praxis-Talks 2023: #1 Humusaufbau und Bodenschutz Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

- Das Format der Praxis-Talks geht am 22. Mai in die zweite Runde! Die Beispiele aus der Praxis zweier Betriebe aus dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau – konventionell und ökologisch – werden fachlich durch den Bodenexperten…

Dr. Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE

- Heute begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen. Zum 01. Juni 2023 wird…

BZL-Web-Seminar „Unlautere Handelspraktiken in der Landwirtschaft“ Anmeldung geschlossen

- „Als kleinerer Handelspartner kann man sich gegen einen größeren nicht durchsetzen.“ Diese pauschale Aussage stimmt nicht mehr, seit es das Gesetz zum Verbot unlauterer Handelspraktiken (UTP) gibt. Das Bundesinformationszentrum…

Wir suchen Verstärkung! Redaktion Garten- und Weinbau

- Im Referat 412 Fachkommunikation Landwirtschaft suchen wir ab 01.07.2023 ein/e Redakteurin/Redakteur (m/w/d) für die Themenfelder Garten- und Weinbau. Dienstsitz ist Bonn. Der Arbeitsplatz ist in 50% Teilzeit und unbefristet zu…