Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Im Wirtschaftsjahr 2018/2019 wurden in Deutschland insgesamt 7.701 Tsd. t Ölkuchen und Schrote als Futter verbraucht. Den größten Anteil machten mit 3.575 Tsd. t bzw. 46 % die Raps- und Rübsensamen aus. Danach folgen Sojabohnen mit 3.143 Tsd. t bzw. 41 %, Palmkerne mit 487 Tsd. t bzw. 6 %, Sonnenblumenkerne mit 431 Tsd. t bzw. 6 % und Ölkuchen aus sonstigen Arten mit 65 Tsd. t bzw. 1 %. Der Selbstversorgungsgrad mit Ölkuchen und Schroten lag 2018/2019 bei 23 %.
Datenquelle: Versorgungsbilanz Ölkuchen und Schrote