Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Kartoffelkäferfänger - Vorführung auf zwei Demobetrieben in NRW

17.06.2024 - Feldtag | Alternative Schädlingsbekämpfung | Kartoffeln

Befallssituation an den Kartoffelpflanzen am Tag der Demonstration des "Beetle Catcher".
Angela Sievernich (LWK NRW)

Auf den Demonstrationsbetrieben Nollé und Velder in Nordrhein-Westfalen fand am 17.06.2024 eine Vorführung des "Beetle Catcher" der Fa. Fieldworkers in Industriekartoffeln statt. Der Kartoffelkäferfänger schlägt bei der Überfahrt mit an Rotoren befestigten "paddles" die Kartoffelkäfer sanft vom Laub ab und sammelt sie in Auffangtaschen. In diesen Taschen werden die Käfer nach dem Absammeln ertränkt.
Bei größeren Zuflügen von adulten Kartoffelnkäfern könne so das Vermehrungs- und damit Schadpotential frühzeitig reduziert und eine Insektizidbehandlung hinausgezögert werden. Ein Nachteil der mechanischen Schädlingsbekämpfung liegt in der relativ niedrigen Flächenleistung. In der vorgestellte 4-reihigen Ausführung konnte in einer Stunde nur ca. 1 ha Fläche bearbeitet werden.

Bei der Vorführung waren witterungsbedingt nur wenige Kartoffelkäfer aktiv, sodass auch nur wenige davon "eingesammelt" werden konnten, im regulären Praxiseinsatz wird ein stärkerer Befall abgewartet.