Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Die Broschüre “Digitalisierung im Ackerbau” soll eine Orientierungshilfe für den Einstieg in die Digitalisierung bieten. Welche neuen Technologien können auf dem Betrieb eingesetzt werden, um den Sprung in das digitale Zeitalter zu schaffen? Wie können digitale Techniken in bestehende Strukturen eingebettet werden, um Lösungen nachhaltig zu implementieren und Insellösungen zu vermeiden?
Ergänzt werden die Informationen um praxisreife Entwicklungen aus den Experimentierfeldern des BMLEH, damit auch digital fortgeschrittene Leserinnen und Leser auf ihre Kosten kommen.
Einen Überblick über den aktuellen Stand sowie Praxisbeispiele gibt die 36-seitige DIN A5-Broschüre, die im BLE-Medienshop kostenfrei zum Bestellen oder zum Download angeboten wird.
Zur Unterstützung der Umsetzung des Zukunftsprogramms des BMLEH übernimmt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Aufgaben als Projektträger für die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Dabei werden neben den Experimentierfeldern auch Projekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie die Einrichtung von Zukunftsbetrieben und Zukunftsregionen gefördert.
Letzte Aktualisierung 10.06.2025