Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Startseite

Unser Informationsangebot für Sie – fundiert, kostenfrei und unabhängig

praxis-agrar.de - Das Informationsportal für die Praxis rund um die Themen Pflanzenproduktion, Klima und Umwelt, Betrieb sowie Forschung vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL).

Themenfelder

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Welche Themen interessieren Sie? Was finden Sie gut und was gefällt Ihnen weniger?

 

(Dauer der Nutzerumfrage: 4 Minuten)

Neue Beiträge

Welche Änderungen und Neuheiten bringt das Antragsjahr 2025? GAP 2025 - Was ist neu?

Die GAP soll einfacher und zielgerichteter werden. In 2025 sind nun Änderungen in Kraft getreten, die vor allem die Konditionalitätsauflagen vereinfachen und Öko-Regelungen für Landwirte attraktiver gestalten sollen. Erfahren Sie, was jetzt für die Antragsstellung wichtig ist.

Frühjahrstrockenheit Informationsangebot

Der Niederschlagsmangel im Frühjahr 2025 belastet die Landwirtschaft. Die Böden trocknen bis in tiefere Schichten aus, so dass im Oberboden bereits eine außergewöhnliche Dürre herrscht. Erfahren Sie mehr zur Frühjahrstrockenheit und Strategien des Wassermanagements.

Präziser Pflanzenschutz: Grundlagen zu intelligenten Technologien für mehr Nachhaltigkeit

Moderne Technologien wie KI-gesteuerte Feldspritzen bieten innovative Lösungen, die eine Reduktion des chemisch-synthetischen Pflanzenschutzes bei gleichbleibender Produktionssicherheit ermöglichen können. Erfahren Sie, wie diese Technik grundlegend funktioniert und welche Herausforderungen sie mit sich bringt.

EUDR: Anwendung in der deutschen Landwirtschaft Weltweiter Waldschutz

Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte gilt auch für Erzeuger von Soja, Rind und Holz in Deutschland – mit geringen Anforderungen für die praktische Umsetzung. Was müssen deutsche Erzeuger künftig konkret tun, um die Verordnung einzuhalten? Das lesen Sie hier.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine

Ackerbaustrategie, Büromanagement oder Klimaschutz – das BZL bietet regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen an.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Humusmanagement und Klimaschutzberatung – Wege in eine klimafreundliche Landwirtschaft?! BZL-Web-Seminar am 6. Mai, 18:00-19:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

Von der Teilfläche zum Spot – Innovationen in der teilflächenspezifischen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung BZL-Web-Seminar am 28. Mai, 18:00 - 19:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

EUDR-Web-Seminare Entwaldungsfreie Produkte

Informationen für heimische Erzeuger von Soja, Rind und Holz

AKTUELLES

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr Ab sofort im Medienshop erhältlich

- Traktoren, Mähdrescher und Co werden immer größer und schneller. Wer damit im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs oder Halter solcher Fahrzeuge ist, der erfährt in dieser Broschüre die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben und…

Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2024 Jetzt kostenlos im Medienshop bestellen

- Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine…

Briefumschlag
BZL-LANDWIRTSCHAFTS-NEWSLETTER

Mit dem monatlich versendeten Newsletter erhalten Sie unsere Neuerscheinungen für die landwirtschaftliche Praxis und Beratung kompakt zusammengefasst direkt in Ihr Postfach. Außerdem informieren wir Sie über Förderungen sowie bevorstehende Web-Seminare und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden!


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

Logo Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

Modernen, umwelt- und ressourcenschonenden Pflanzenbau erlebbar machen – darum geht’s beim bundesweiten Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau.

Mehr über die Leitbetriebe

Nutztierhaltung.de

Schriftzug Nutztierhaltung.de

Informationen zur landwirtschaftlichen Tierhaltung finden Sie auf unserer Internetseite Nutztierhaltung.de.

Zu Nutztierhaltung.de

BZL auf YouTube

YouTube-Logo

Film ab! Videos des BZL auf YouTube anschauen

Zum BZL-YouTube-Kanal

BildungsserverAgrar.de

Logo Bildungsserver Agrar

Der Bildungsserver Agrar bündelt Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich.

Zum Bildungsserver

Innovationsförderung des BMEL

Logo der Innovationsförderung

Informationen zum Innovationsprogramm, zu Bekanntmachungen und Projekten sind auf dieser Seite aufgeführt.

Zur Innovationsförderung

Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW)

BZWW-Logo

Wie kann Weidetierhaltung mit Wolf gelingen? Dieser Frage widmet sich das BZWW aus der Perspektive der Weidetierhaltenden.
 

Mehr vom BZWW

Ökolandbau.de

Logo Ökolandbau.de

Informationen rund um den ökologischen Landbau finden Sie auf unserer Internetseite Ökolandbau.de.
 

Zu Ökolandbau.de

BZL auf X

Logo der Plattform X

Folgen Sie dem BZL auf X
 

Zum BZL-X-Kanal

bmel-statistik.de

Logo des BMEL

Hier finden Sie Daten rund um Land- und Forstwirtschaft, Ernährung, Fischerei, Außen-handel und ländliche Entwicklung. 

Zu BMEL-Statistik.de