Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Leguminosen richtig vermarkten – was leisten Erzeugergemeinschaften? BZL-Web-Seminar am 12. Juni 2025, 14.00 - 15.30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

Erzeugergemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten, die sich auf den Anbau und die gemeinsame Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen spezialisiert haben. 

Stefan Beuermann, Koordinator im Projekt LeguNet bei der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), wird im BZL-Web-Seminar am 12. Juni 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr alles rund um Erzeugergemeinschaften für Hülsenfrüchte vorstellen. Herr Beuermann erläutert, wie Erzeugergemeinschaften gegründet werden und welche Aufgaben sie haben. Vor allem bieten sie aber den Mitgliedern viele Vorteile, wie die Kostenreduzierung entlang der Wertschöpfungskette und den direkten Zugang zu Großabnehmern.

Dabei konzentriert es sich auf die Kulturen Erbse, Bohne, Lupine, Soja und Phaseolus-Bohne.

Anmeldung erforderlich

Die Anmeldung ist hier möglich. Gerne können Sie Ihre Fragen an Herrn Beuermann schon bei der Anmeldung stellen.

Anmeldefrist ist der 10. Juni 2025.

Das BZL-Web-Seminar wird nicht aufgezeichnet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen, die Sie wie in allen BZL-Web-Seminaren gerne im Chat an die Experten richten können.