Biologische Vielfalt Umwelt

Biologische Vielfalt oder Biodiversität sichert lebenswichtige Dienstleistungen der Natur. Maßnahmen zum Artenschutz mindern zwar die Flächenproduktivität. Sie lassen sich dennoch geldwert umsetzen.

Biodiversität in der Landwirtschaft

Biodiversität sichert lebenswichtige Dienstleistungen der Natur. Diese Ökosystemdienstleistungen sind in Form von Trinkwasser, als Nahrung, Medizin oder Rohstoffen für Menschen unverzichtbar.

Biodiversität fördern

Die Landwirtschaft ist auf verschiedene Ökosystemleistungen angewiesen, die auf Dauer nur von intakten, diversen Ökosystemen geleistet werden können. Beim Schutz der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft kann eine Vielzahl von Maßnahmen helfen.

Finanzielle Leistungen für mehr Biodiversität

Maßnahmen zum Artenschutz mindern zwar die Flächenproduktivität. Sie lassen sich dennoch geldwert umsetzen.

Artenvielfalt erhalten

Die biologische Vielfalt auf Agrarflächen ist eingeschränkt. Dem Rückzug der Arten gezielt entgegen zu treten, ist eine komplexe Aufgabe.

IPBES-Bericht: Extremer Artenverlust hat gravierende Folgen

Der aktuelle Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES zeichnet ein beunruhigendes Bild über die weltweite Artenvielfalt. Laut der UN-Organisation ist fast jede achte Art vom Aussterben bedroht.