Was ist los im Netzwerk?
Hier gibt’s die aktuellen Termine auf den Betrieben des Netzwerks:
23.05.2022 Selterhof
Betriebsbesichtigung Arbeitskreis Zukunft der AGiPS
Unter dem Motto "Gemeinsam Chancen erkennen und Zukunft aktiv gestalten" haben sich diskussions- und experimentierfreudige Betriebsleiter der Arbeitsgemeinschaft für integrierte Pflanzenproduktion Südhannover e.V. (AGiPS) im Arbeitskreis Zukunft zusammengeschlossen. Im Rahmen des Austausches erfolgt eine Betriebsbesichtigung des Selterhofes mit Diskussionsrunde.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
21.05.2022 von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Selterhof
Am Dorfbrunnen 5
37574 Einbeck
Niedersachsen
Zielgruppe
Landwirt*innen
24.05.2022 Agrar GbR Naundörfel
Spargelführung
Wir wollen euch modernen Spargelanbau bei uns live auf dem Feld zeigen.
Wir nutzen verschiedene Folien, um die Temperatur zu regulieren, weiterhin erklären wir unsere moderne Beregnungstechnik und wie eine Spargelpflanze eigentlich aussieht.
Der Chef des Nieschützer Spargels, Dr. Mathias Starke, führt euch übers Feld und durch unsere Sortierung mit Weiterverarbeitung bis hin zum Schälen.
Termin
24.05.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Agrar GbR Naundörfel
Zum Gosetal 28
01665 Naundörfel
Sachsen
Mehr Informationen zum Leitbetrieb
Zielgruppe
Verbraucher*innen
25.05.2022 Mühlenhof Zepelin - Benedikt Ley
Filmvorstellung "Landwirtschaft Leben"
Landwirtschaft Leben. Das ist unser Leitspruch am Mühlenhof!
Wir sind mit großer Begeisterung Bauern. Wir wollen nicht nur über Öffentlichkeitsarbeit reden, sondern selbst einen aktiven Beitrag für die Landwirtschaft, unseren Berufsstand, unsere Region und unseren Betrieb leisten – aus diesem Kerngedanken heraus ist das Filmprojekt Landwirtschaft Leben entstanden.
Bei einem schönen gemeinsamen Abendessen mit Produkten vom Mühlenhof möchten wir mit unseren Gästen in die Welt des Mühlenhofes und seines Teams eintauchen und gemeinsam die Premiere unserer Filme zu den Themen Boden, Pflanze, Tier und Mensch erleben – wie Landwirtschaft Leben schafft.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
25.05.2022 ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Mühlenhof Zepelin - Benedikt Ley
Hauptstraße 17b
18246 Zepelin
Mecklenburg-Vorpommern
Mehr Informationen zum Leitbetrieb
Zielgruppe
Unternehmen, Politik, Landwirt*innen, Verbände, Vereine, Netzwerke, Medien
01.06.2022 Agrargesellschaft Leyerhof mbH
Hofführung mit Fachgespräch
Hofführung um Verständnis für den Aufbau und die Möglichkeiten des Betriebes zu entwickeln. Danach findet ein Fachgespräch, rund um die Funktionsweise, den Aufbau und die Wirkmechanismen in der Biogasanlage, statt. Abschließend wird das Abwärme-Nutzungskonzept für die Getreidetrocknung sowie die Wärmeleitung für Hofgebäude und Nachbargrundstücke erläutert. Bei Bedarf wird die Gärrestverwertung erläutert.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
01.06.2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Agrargesellschaft Leyerhof mbH
Leyerhof 65
18513 Wendisch Baggendorf
Mecklenburg-Vorpommern
Mehr Informationen zum Leitbetrieb
Zielgruppe
Unternehmen
03.06.2022 Agrar T & P GmbH Mockzig
Verpächtertreffen
Jedes Jahr laden wir unsere Verpächter zu einem Treffen ein. Neben Flurrundfahrten und Technikschau werden viele Informationen rund um die Landwirtschaft vermittelt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
03.06.2022 von 15:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Agrar T & P Mockzig GmbH
Prisselberger Str. 5
04600 Altenburg
Thüringen
Mehr Informationen zum Leitbetrieb
Zielgruppe
Familien, Verbraucher*innen
20.06.2022 Selterhof
Bau eines Insektenhotels mit Feldfrüchtevorstellung und Maschinenvorführung für Grundschüler*innen
Grundschüler*innen erkunden, was auf dem Acker wächst und was später daraus wird. Sie erfahren, welche landwirtschaftliche Maschinen für die verschiedenen Arbeiten eingesetzt werden. Sie bauen ein Insektenhotel und lernen Wissenswertes über Insekten und Nachhaltigkeit.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
20.06.2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Selterhof
Am Dorfbrunnen 5
37574 Einbeck
Niedersachsen
Zielgruppe
Schule
21.06.2022 Selterhof
Feldtag BFF Selterhof
Vorstellung und Diskussion von Pflanzenschutz- und Saatgutversuchen, verschiedenen Biodiversitätsmaßnahmen, Gewässerschutz und Anwenderschutz mit Bayer Forward Farming. Führungen um 9.30, 11 und 14 Uhr.
Öffentlich ohne Anmeldung!
Termin
21.06.2022 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Selterhof
Am Dorfbrunnen 5
37574 Einbeck
Niedersachsen
Zielgruppe
Landwirt*innen, Verbände, Vereine, Netzwerke
22.06.2022 Gutshof Greif
Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktion
Besuch von Prof. Heuwinkel, TU München, mit Kollegen und Studenten
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Leitbetrieb live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Termin
22.06.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gutshof Greif
Hochstraße 33
82024 Taufkirchen
Bayern
Zielgruppe
Fachhochschule/Uni/Wissenschaft
30.06.2022 Eckhardt & Platzdasch GbR Quellwiesenhof
Feldtag Dammkultur
Feldtag Pflanzenbau mit dem System Dammkultur nach Turiel
Kulturen: Hafer, Ackerbohnen
Maschinenvorführung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Leitbetrieb Pflanzenbau.
Termin
30.06.2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Eckhardt & Platzdasch GbR Quellwiesenhof
Wildecker Str. 15
36208 Wildeck-Raßdorf
Hessen
Zielgruppe
Landwirt*innen
06.07.2022 Eckhardt & Platzdasch GbR Quellwiesenhof
Öko-Wissen Einsatz von Nützlingen im Lagerschutz
- Vortrag Nützlingseinsatz im Lagerschutz, Johanna von Münchhausen, Gut Rosenkrantz, Neumünster
- Vortrag Gut Rosenkrantz: Getreidevermarktung und Marktentwicklung, Sven Heinrich, Gut Rosenkrantz, Neumünster
- Betriebsrundgang, Besichtigung Getreideaufbereitung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Leitbetrieb Pflanzenbau.
Termin
06.07.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Eckhardt & Platzdasch GbR Quellwiesenhof
Wildecker Str. 15
36208 Wildeck-Raßdorf
Hessen
Zielgruppe
Landwirt*innen