Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Digitale Broschüre: Dieses Format ermöglicht eine erleichterte Navigation durch die Inhalte und liefert nützliche Links zum Thema. Einige Inhalte sind zudem in Kurzform in unseren Kompaktinformationen für Sie zusammengefasst. Diese befinden sich unter jedem Kapitel.
Landbewirtschaftung und Pflanzenschutz sind eng miteinander verbunden. Unabhängig von der Anbauform können Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter die Kulturpflanzen gefährden. Pflanzenschutzmittel müssen effektiv sein, um Schädlinge und unerwünschte Pflanzen in tolerierbaren Grenzen zu halten. Diese Mittel sind sicher, wenn sie sachgerecht und gemäß den Vorschriften angewendet werden, ohne schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt.
Der integrierte Pflanzenschutz und die gute fachliche Praxis empfehlen, zuerst biologische und anbautechnische Maßnahmen zu ergreifen, bevor chemische Mittel eingesetzt werden. Das Pflanzenschutzgesetz regelt diese Praktiken.
Für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gibt es umfassende Vorschriften zum Schutz von Anwendern, Verbrauchern und der Umwelt. Diese Broschüre richtet sich an alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln und erklärt, wie ein sachgerechter Umgang die Sicherheit für Anwender, Umwelt und Verbraucher gewährleistet. Sie orientiert sich an den rechtlichen Vorgaben und den Grundsätzen guter fachlicher Praxis.
Kompaktinformationen im BLE-Medienshop:
Kompaktinformationen im BLE-Medienshop:
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre, werden erst beim klick auf Aktivieren, Daten an Google übertragen.