Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz

Demonstrationsbetriebe

Dominik Bellaire

Schmiedhof 1
76777 Neupotz

dominik.bellaire(at)web(dot)de


Björn Faller

Idarhof 2
54483 Kleinich

bjoernfaller85(at)gmail(dot)com

Steckbrief


Hofgut Neumühle

Neumühle 1
67728 Münchweiler an der Alsenz

j.steinfort(at)neumuehle.bv-pfalz(dot)de

Steckbrief

Website


Jacob GbR

Obergasse 102
55234 Wahlheim

LLjacob(at)web(dot)de

Steckbrief


Meutes Richard & Tobias GbR

Hauptstraße 31
54597 Rommersheim

meutes(at)gmx(dot)de


Landwirtschaftlicher Betrieb Werner Oberhausen

Filscher Straße 6a
54296 Trier OT Filsch

w.oberhausen(at)outlook(dot)de


St. Wendelinhof

Technische Hochschule Bingen
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein

petersen(at)th-bingen(dot)de

Steckbrief


Betrieb Wolf

Elsengasse 2
67308 Lautersheim

Steckbrief


Handlungsfelder und Maßnahmen

In der Region Rheinland-Pfalz werden Maßnahmen aus den folgenden Handlungsfeldern umgesetzt:

Handlungsfeld Maßnahme
Biodiversität

- Zwischenfruchtanbau

Pflanzenschutz - mechan. Beikrautregulierung (allein bzw. in Kombination mit chem. Pflanzenschutz)
 
Digitalisierung

- Nutzung von Prognosemodellen und Informationssystemen (ZEPP; ISIP)

Düngung - z.B. reduzierte Stickstoffdüngung

Kontakt Regionalbetreuung

Die Betriebe werden vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR R-N-H) betreut. Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:

Julian Hautz (Projektbetreuung)

Tel.: +49 (0) 671 820 4256
Julian.Hautz(at)dlr.rlp(dot)de

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)
Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Rüdesheimer Str. 60 - 68
55545 Bad Kreuznach