Vergangene Veranstaltungen Veranstaltungshinweise

Hier finden Sie mehr Informationen zu vergangenen Veranstaltungen rund um die Themen Herdenschutz und Weidehaltung.

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

Veranstalter:     LWK Niedersachsen
Datum:               jeder erste Dienstag im Monat
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  12:30 Uhr
Ort:                     Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem

Weitere Infos: Die Zielgruppe sind Weidetierhalter, Privatpersonen, Landwirte in Voll- und Nebenerwerb der Tierarten Schaf, Ziege, Gehegewild, Pferd und Rind aus ganz Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern, die sich rund um das Thema Herdenschutz in Bezug auf Zäunung, Materialien, Funktionsweisen, Torlösungen, Elektrifizierung usw. informieren wollen. Auch das Thema - Fördermöglichkeiten zum präventiven Herdenschutz laut Richtlinie Wolf - wird abgedeckt. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem


Vorführung Patura Tornado Master 5.0

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               25.08.2023
Beginn:               14:00 Uhr
Ende:                  16:00 Uhr
Ort:                     Böbing

Inhalt: Was leisten technische Hilfsmittel bei der Errichtung hütesicherer und herdenschutztauglicher mobiler Elektrozäune?

Ihr direkter Link zur Veranstaltung:Vorführung Patura Tornado Master 5.0


Wolfsabweisender Herdenschutz zur Sicherung des Tierwohls von Weidetieren

Veranstalter:     Wolfskompetenzzentrum Sachsen-Anhalt gemeinsam mit
                            der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Iden
Datum:               22.08.2023
Beginn:               09:30 Uhr
Ende:                  15:30 Uhr
Ort:                     Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau,
                             Lindenstraße 18, 39606 Iden

Weitere Infos:
Anmeldung bis 11.08.2023 per E-Mail an wzi(ät)lau.mwu.sachsen-anhalt(punkt)de (mit Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, Telefonnummer)


Freiwilligen-Schulung Herdenschutz

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               29.07.2023 und 30.07.2023
Beginn:               10:00 Uhr am 29.07.23
Ende:                  13:00 Uhr am 30.07.23
Ort:                     Geiselwind

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Schulung Freiwilligeneinsatz Herdenschutz


Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Hessen

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
                            in Kooperation mit:
                           - Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus,
                           - Kreisbauernverband Rheingau-Taunus,
                           - Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH),
                           - Wolfszentrum Hessen (WZH) und
                           - Amt für den ländlichen Raum (ALR Hadamar)
Datum:               27.07.2023
Beginn:               19:00 Uhr
Ende:                  21:30 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung:Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Hessen

Weitere Infos: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Weidetierhaltende und alle mit dem Thema Wolf und Weidetierhaltung befassten Akteure in Hessen. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie Kreisveterinärinnen und -veterinäre in Hessen sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch über das Thema Wolf, Herdenschutz und Förderung.
Die politische Dimension des Themas Wolf wird nicht Bestandteil der Veranstaltung sein können.


Herdenschutztag Taunus

Veranstalter:     Kompetenzzentrum Luchs und Wolf (KLUWO)
                            in Kooperation mit:
                           - Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH),
                           - Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus
                           - Kreisbauernverband Rheingau-Taunus
Datum:               15.07.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  15:00 Uhr
Ort:                     Niederneisen (bei Diez)

Ablaufplan Herdenschutztag Taunus

Weitere Infos: Beginn 10 Uhr mit einer Information zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz und in Hessen ab 11 Uhr Demonstration und Vorstellung von Zaunsystemen, Mobilzaun Aufbauhilfen z.B. Haspelsystem, Festzaun, Weidezaun Überwachung und Zauntrassen Pflege von verschiedenen Anbietern. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt ans KLUWO.


Herdenschutz im Schäferrevier

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               29.06.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  11:30 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Herdenschutz im Schäferrevier


Schulung Freiwilligeneinsatz Herdenschutz

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               24.06.2023 und 25.06.2023
Beginn:               10:00 Uhr am 24.06.23
Ende:                  14:00 Uhr am 25.06.23
Ort:                     Betrieb Christian Schäfer, Oberaudorf

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Schulung Freiwilligeneinsatz Herdenschutz


Fest- und Mobilzaunbau im Rinderbetrieb

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               10.06.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  16:00 Uhr
Ort:                     Betrieb Christian Schäfer, Oberaudorf

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Fest- und Mobilzaunbau im Rinderbetrieb


Sachkundelehrgang für Herdenschutzhundehaltende

Veranstalter:     Bayerisches Landesamt für Umwelt in Zusammenarbeit
                            mit der AG Herdenschutzhunde
Datum:               03.06.2023 bis 04.06.2023
Beginn:               jeweils 09:00 Uhr
Ort:                     Oberleichtersbach bei Bad Brückenau (Hotel Rhön-Hof)

Weitere Infos:
Der Sachkundelehrgang beinhaltet keinen Sachkundenachweis nach §11 TierSchG! Bitte beachten Sie die jeweiligen Fördervoraussetzungen in Ihrem eigenen Bundesland. Nicht alle Sachkundelehrgänge sind überall gleichermaßen förderfähig, Auskunft darüber gibt die in Ihrem Bundesland zuständige Behörde. Bitte erfragen Sie die Lehrgangskosten bei Ihrer Anmeldung.

Plätze sind noch frei, Ihre kurzfristige Anmeldung sollte bitte umgehend erfolgen!
Anmeldung für Teilnehmende aus Bayern: caroline.schnabel(ät)lfu.bayern(punkt)de (Tel.: 09281/1800-4648 (Mo-Do) oder mobil: 0173/5656325 (Mo-Do))
Anmeldung für Teilnehmende aus anderen Bundesländern über die AG HSH: https://ag-herdenschutzhunde.de/kontakt/


Schafe schützen mit Zaun und Hunden

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               27.05.2023
Beginn:               09:00 Uhr
Ende:                  17:00 Uhr
Ort:                     Schäferei Robert Eberler,
                            Treffpunkt: Gasthof Alois Fersch, Kleinottersdorf

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Schafe schützen mit Zaun und Hunden


Festzaunbau am Schafbetrieb

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               29.04.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  17:00 Uhr
Ort:                     Herdenschutz-Kompetenzzentrum Milchschafbetrieb Mangold,
                            Hofstetten 4, 87477 Sulzberg

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Festzaunbau am Schafbetrieb


Modulares Doppelzaunsystem (insbesondere für behornte Schafe und Ziegen im Berggebiet)

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               21.04.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  17:00 Uhr
Ort:                     Betrieb Christian Schäfer, Oberaudorf

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Modulares Doppelzaunsystem (insbesondere für behornte Schafe und Ziegen im Berggebiet)


Praktikerschulung Schafhaltung: Weidezaunbau und Herdenschutz im schwierigen Gelände, Anforderungen zur Deichpflege

Veranstalter:     Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen
Datum:               18.04.2023
Beginn:               13:00 Uhr
Ende:                  17:00 Uhr
Ort:                     Lehr- und Versuchsgut Köllitsch

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Weidezaunbau und Herdenschutz im schwierigen Gelände, Anforderungen zur Deichpflege


Unter Strom: Einsatz von Solar, Weidezaungeräte und Funk

Veranstalter:     LIFEstockProtect
Datum:               15.04.2023
Beginn:               13:30 Uhr
Ende:                  16:30 Uhr
Ort:                     Kompetenzzentrum Hans Peter Leinthaler, 87497 Wertach

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Unter Strom: Einsatz von Solar, Weidezaungeräte und Funk


8. Niedersächsischer Schaf- und Ziegentag

Veranstalter:     u.a. Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Datum:               13.04.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  13:30 Uhr
Ort:                     Verden

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: 8. Niedersächsischer Schaf- und Ziegentag


Elektrozaun erden – so geht´s!

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               11.04.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  12:00 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Elektrozaun erden – so geht´s!


Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               28.03.2023
Beginn:               18:00 Uhr
Ende:                  20:00 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz


Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil II

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               22.03.2023
Beginn:               10:00 Uhr
Ende:                  12:30 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil II


Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil I

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               18.03.2023
Beginn:               14:00 Uhr
Ende:                  17:00 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil I


Untergrabschutz wirksam einrichten – auch in schwierigem Gelände

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               16.03.2023
Beginn:               17:30 Uhr
Ende:                  19:15 Uhr
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zur Veranstaltung: Untergrabschutz wirksam einrichten – auch in schwierigem Gelände


Freihalten von Elektrozäunen vom Bewuchs – Überblick und Praxisbeispiele

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               28.02.2023
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Draußen bleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Gräben und Bächen

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               14.02.2023
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Versicherung und Herdenschutz - Überblick und Information

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               31.01.2023
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Konzeption, Bau und Wartung von Herdenschutzzäunen

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               15.01.2023 und 17.01.2023
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Herdenschutzzäune: Grundlagen der Elektrik sowie Hinweise zu relevanten Normen, Material und Zubehör

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               12.01.2023
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Herdenschutz in der Rinderhaltung

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               13.09.2022
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Innovative, herbizidfreie Methoden zur Bekämpfung von Aufwuchs

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               22.04.2022
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Achtung Spannung! Praxiserfahrungen mit Zaunüberwachungssystemen zur Weidesicherheit

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               22.02.2022 und 08.03.2022
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Herdenschutz für Milchviehbetriebe mit Weidehaltung

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Grundinformationen zum Herdenschutz für das Wolfs-Präventionsgebiet Westerwald, Rheinland-Pfalz

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Elektrozaun erden - so geht's!

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Datum:               20.05.2021 und 20.01.2022 und 27.01.2022
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Deutscher Landschaftspflegetag 2021: Fachforum Herdenschutz

Veranstalter:     DVL im Rahmen des MuD-Tierschutz Projekts Herdenschutz
Ort:                     Online-Veranstaltung via WebEx

Ihr direkter Link zu den Schulungsmaterialien


Letzte Aktualisierung: 28.08.2023


ZURÜCK ZUM BZWW-HAUPTMENÜ:

                                     Bundeszentrum Weidetiere und Wolf   |  Startseite