Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Wer täglich Verantwortung für Hof, Familie und Tiere trägt, vernachlässigt oft die eigenen Bedürfnisse. Doch wie wirkt sich das auf Landwirtinnen und Landwirte aus? Warum ist Selbstfürsorge mehr als nur ein Luxus? Und wie lässt sie sich im hektischen Betriebsalltag umsetzen?
Das BZL-Webseminar gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie eng Selbstfüsorge und betrieblicher Erfolg verknüpft sind. Denn wer genug Kraftreserven hat, kann nicht nur den Alltag besser bewältigen, sondern auch den Betrieb aktiv gestalten und weiterentwickeln. Referentin Wiebke Wennemer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen diskutiert mit den Teilnehmenden praxisnahe Impulse, alltagsnahe Strategien und realistische Wege zu mehr Selbstfürsorge – mitten im Arbeitsalltag auf dem Hof. Seien Sie gespannt, ob Ihre Aufgabenliste danach wächst – oder an Klarheit gewinnt.
Die Anmeldung ist ausschließlich hier möglich. Anmeldeschluss ist der 23. September 2025.
Das BZL-Web-Seminar wird nicht aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.