Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

News

"Forschung für die Praxis" - Neu auf www.praxis-agrar.de Neue Rubrik

- An welchen Forschungsfragen arbeitet die Wissenschaft in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau? Welche Erkenntnisse sind zu erwarten? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat auf der Internationalen…

Projektideen für einen klimaangepassten Umgang mit der Ressource Wasser gesucht Innovationsförderung des BMEL

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Projektideen für das landwirtschaftliche Wassermanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Bewerbungen nimmt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und…

Die BLE auf der IPM Forschung und Förderung im Gartenbau

- Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) informiert auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen vom 28. bis 31. Januar 2025 am BMEL-Stand GA-19 über Roboter zur Erdbeerernte, Ideen für urbanen Gartenbau…

Die BLE auf der Grünen Woche 2025 Von historischen Sorten bis zur Ernährung von morgen

- Im interaktiven „Genbank-Regal“ durch historisches Saatgut stöbern, sich über „Proteine der Zukunft“ als Teil pflanzenbetonter Ernährung informieren oder mit der VR-Brille durch den Rinderstall von morgen gehen: All das und mehr…

Zukunftsfähige Haltungssysteme in der Tierhaltung Projektideen gesucht

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Projektideen für zukunftsorientierte Haltungs- und Managementsysteme sowie -verfahren, die mehr Tierwohl ermöglichen und dabei gleichzeitig klima- und…

Über 160 Anträge im Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung in 2024 Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung

- In der investiven Förderung des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bisher 162 Anträge für Stallum- und -neubauten eingegangen. Nahezu 100 Betriebe konnten…

Rund 500 Drohnen zur Rehkitzrettung gefördert Bun­des­för­der­pro­gramm Reh­kitz­ret­tung

- In diesem Jahr förderte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der Richtlinie zur Rehkitzrettung 483 Drohnen mit einem Fördervolumen von insgesamt 1,84 Millionen Euro. Die meisten Zuwendungen gingen nach…

Landwirtschaftlicher Produktionswert 2024 leicht rückläufig Statistik

- Laut erster Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) belief sich der landwirtschaftliche Produktionswert in Deutschland im Jahr 2024 auf 75,4 Milliarden Euro. Er blieb damit um rund 700 Millionen Euro oder ein…

„Wie wird Wissen wirksam?“ Erstes AKIS-Treffen

- Eine bessere Kommunikation von Projektergebnissen anstelle von Projektbeschreibungen, eine Fortführung von bestehenden Netzwerkprojekten und eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern – diese Wünsche richteten die…

BLE-Adventskalender Ein Jahresüberblick in 24 Bildern

- Advent – eine Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Warum nicht mit einem Adventskalender? Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Blick in unsere Aktivitäten und Ereignisse aus dem Jahr 2024. Also Türchen öffnen und…