NIR-Sensoren zur Erfassung von Nährstoffkonzentrationen in flüssigen Wirtschaftsdüngern Web-Seminar am 06. November, 18.00 - 19.30 Uhr

Web-Seminar des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Einsatz von NIR-Sensoren zur Quantifizierung der Nährstoffgehalte in Gülle (NIRS)"

Nahinfrarot-Sensoren (NIR-Sensoren) werden derzeit nur vereinzelt in der Praxis zur Quantifizierung der Nährstoffgehalte in flüssigen Wirtschaftsdüngern eingesetzt. Die Vorteile des NIRS-Einsatzes in der Praxis sollen zeitnah großflächig nutzbar gemacht werden.

In dem Web-Seminar werden dazu die NIRS-Technik und bisherige Ergebnisse des Forschungsprojekts praxisnah vorgestellt. Dazu werden Herr Prof. Dr. Reckleben (FH Kiel) als Gesamtkoordinator und ein Demonstrationsbetrieb des Projekts berichten.

Bundesprogramm Nährstoffmanagement

Wasserschutz vom Acker an

Zwölf Tipps für effizienteres Düngen