
01.04.2025, Holger Knögel, Ramona Wermuth (LTZ Augustenberg), Niklas Conzelmann (LTZ Augustenberg) Der landwirtschaftliche Betrieb „Wiesenbach-Agrar GbR“ wurde im November 2020 als Nachfolgebetrieb der Peter & Marco Schmitt GbR von der Fam. Schmitt und den Partnern Steffen Linnenbach (Landwirtschaftsmeister) und Holger Knögel (Landwirt & Maschinenbauingenieur) gegründet. Der Betrieb bewirtschaftet 118 ha Ackerland, auf welchen hauptsächlich Winterweizen, Winterraps und Zuckerrüben angebaut werden. Bereits vor Beginn des Projektes haben sich die Partner der Wiesenbach-Agrar GbR Ziele gesetzt, um eine umweltschonende und zukunftsfähige Bewirtschaftung des Betriebes zu garantieren. Der Betrieb legt Wert auf den Aufbau von Humus als Wasser- und CO2-Speicher. Es werden weite Fruchtfolgen eingesetzt und auf eine erosionsmindernde Wirtschaftsweise geachtet. Im Weiteren werden biodiversitätsfördernde Maßnahmen auf Stilllegungsflächen umgesetzt, wie Blühstreifen, Magerwiesen und Bienenweiden. Seit Beginn des Projektes konnten auf dem Betrieb noch weitere Maßnahmen umgesetzt werden, zum Beispiel der Einsatz von digitalen Gelbschalen. Wie sich der Zwischenfruchtanbau weiterentwickelt hat und welche Verfahren außerdem Einzug in das Bewirtschaftungssystem gefunde haben, wird im vollen Artikel beschrieben.